Freitag, 26. Februar 2010

Spielen!

... geht mittlerweile zu zweit. Also NICHT miteinander, aber beide Kater spielen so ziemlich zeitgleich mit mir. Ziemlich heißt: Snoopy ist meist der Schnellere, aber Blobbel lässt sich davon nicht mehr abschrecken. Lustig, wenn er z.B. einer Schnur hinterher rennt, sie schnappt und damit wegrennt: Snoopy hinterher... Schnüre und diese kleinen Verschlüsse von Brotpackungen gehen gut bei Blobbel. Snoopy steht mehr auf Bälle und alles, was man möglichst weit wirft, wo er sich so richtig austoben kann.
Außerdem steht er seit neustem auf unser Küchenregal. Das oberste Fach hat es ihm angetan. Da sind jede Menge Gewürzgläser, die man runterschmeißen, und kleine Tütchen, die man mit Krallen und Zähnen perforieren kann. Wird es langsam Zeit für geschlossene Hängeschränke?

Besonders erfreulich: Seit ein, zwei Wochen entspannt sich Blobbel sichtbar. Sprich er rennt weg und versteckt sich wie gehabt, aber sobald die Gefahr vorüber ist, kommt er sofort raus. Er besteht auch wieder auf seinem abendlichen Flurgang. Und ob seine neue Spielwut nun an Gewöhnung oder am nahenden Frühling liegt, wer weiß das schon.
Ursachenforschung?
Feliway is alle und ich hab den Stecker einfach entfernt. Der Weg zum Tierarzt war mir in der letzten Zeit zu weit und bei der Witterung zu gefährlich. Und als klar war, dass es auch so geht, hatte ich natürlich keine Lust, die zehn oder zwanzig Euro pro Monat zu bezahlen.
Bachblüten verändert: Beide bekommen jetzt das Mittelchen gegen Dominanz. (Ha! Da hätte ich auch eher drauf kommen können, dass Blobbel vielleicht beleidigt ist, weil er sonst immer der Einzige war)
Diätfutter schlägt an? Wenn nur nicht immer irgendwo eine frische Pfütze wäre... Und Snoopy ist ja nach wie vor hinter ihm her. Manchmal fliegen richtig die Fetzen!
Oder Blobbel gewöhnt sich einfach dran, dass Snoopy nicht mehr weg geht.