Montag, 18. Oktober 2010

Salto

Wenn die Augen zu langsam sind, hilft die Technik!

Donnerstag, 7. Oktober 2010

Kein Schrank zu hoch...

 

Und warum liegen da Sachen auf dem Schrank?
Weil nur Snoopy da hoch kommt! Und weil man morgens nicht in eine angepisste Jacke schlüpfen möchte...

Chaot!

Gaaaanz oben hatte sich eine Motte versteckt. Kein Problem für Snoopy. Dachte er.

Donnerstag, 23. September 2010

neue Fotos...














Ja, wir haben ihn noch. Seltsamerweise wollte ihn niemand. So'n hübscher Kerl!
In Groß betrachten??? HIER KLICKEN (externer Link)
















Aber Blobbel is auch nicht ohne. Wenn man weiß, wie das funktioniert mit dem Licht...



Kein Schrank ist ihm zu hoch, kein Loch zu klein...






















Nee, mit dir spiele ich nicht.
Und das ist  m e i n e  Hütte!!!














Aber mit Trockenfutter...
















und dann rzzzzzzz....


machste mit? - na gut...


Donnerstag, 3. Juni 2010

Snoopy schaut aus dem Fenster

Noch ein älterer Film, wie man an den Bäumen sieht...



Montag, 31. Mai 2010

neue Bilder





ganz frisch...

Sonntag, 30. Mai 2010

Prost!

Schon mal bei Desinfektionsmitteln die Inhaltsstoffe angeschaut?
Immer irgendwas mit _ol am Ende. Propanol, Ethanol, weiß der Geier was für ein -ol. Auf jeden Fall: Alkohol.

Neulich beim Tierarzt (Snoopy sollte noch mal untersucht werden, bevor wir ihn abgeben). Snoopy liegt völlig fertig im Körbchen, erst wurde ihm auf dem Hinweg vom Schaukeln des Transportkorbes schlecht, und dann noch dieser Mann, der ihm am Hintern und im Mund rumfummelt... und wir beide stehen daneben. Mir fällt ein, dass uns vielleicht der Tierarzt den ultimativen Tipp geben könnte, was Reinigung von Blobbels Pinkelstellen angeht.
Die Suche im Internet ergibt ja jede Menge freundlicher Ratschläge, nur dass sich zu jedem davon eine Gegenmeinung findet - "Versuchs mal mit Wundermittel XY - Nee, bloß nicht, damit riechts nur nach Katzenpisse PLUS Wundermittel XY!"
Das ist also eher kontraproduktiv und klaut einem nur wertvolle Zeit, die man mit seiner Katze verspielen könnte.
Neulich nahm ich Spitacid (Händedesinfektion, hatte ich im Praktikum geschenkt bekommen) und gab ein paar Spritzer ins Wischwasser. Das half wirklich besser als alles, was wir davor ausprobierten, nur leider ist die Flasche jetzt alle. Ich nix wie in die Drogerie und was Ähnliches gekauft. Das erzählte ich ihm.
Tierarzt Oschika meinte jedoch, bloß kein Desinfektionsspray, oder wenn, dann zwei Stunden abtrocknen lassen. Die -ol-Sachen, sprich Alkohol, können nämlich in der Leber der Katzen nicht verarbeitet werden. Sie vergiften sich, und wer denke, dass die Viecher schon wüssten, was gut oder schlecht für sie ist, der sei aber so was von auf dem Holzweg...

Mein Freund und ich schauten uns betreten an, wir dachten an die zwei Flaschen Wodka, die im Laufe der Zeit bei uns auf Couch, Fußboden und Teppich gelandet sind, wir grinsten verlegen, nun ja, jetzt wissen wir das. Nachdenken, was wichtiger ist, die eigene Nase oder die Fellnasen.

-------
Ja und, was hilft nun wirklich?

Vermutlich nur das: Couch raus. Teppich raus.
Rest immer wieder säubern, säubern, säubern, und desinfizieren, und dann zwei Stunden Tür zu.

Oschika empfahl uns übrigens Biodor. Das ist für Tiere unbedenklich.

Werde ich mal ausprobieren.

Donnerstag, 27. Mai 2010

Ein halbes Jahr

ist vergangen...
Gestern nacht flogen wieder die Fetzen. Und die Fetzen sind immer dunkel. Sie liegen am Boden verstreut, Blobbel hockt in seiner Ecke und knurrt. Snoopy stolziert durch die Wohnung, als gehöre sie ihm allein.

Blobbel pinkelt weiter überall hin, täglich mindestens einmal. Da er körperlich gesund ist, müssen nun nach und nach alle anderen möglichen Ursachen ausgeschlossen werden. Und eine könnte sein:
Er kann sich gegen Snoopy einfach nicht wehren. Er leidet unter ihm, wird beim Fressen, beim Spielen und (am schlimmsten) beim Klogang angegriffen. Keine Besserung in Sicht.

Wenn man bedenkt, dass Snoopy ein Spielkamerad für Blobbel sein sollte, und nicht für uns, dann ist die Sache wohl gründlich gescheitert.

Blobbel soll endlich wieder in Ruhe leben können. Vielleicht gewöhnt er sich ja dann wieder ans Katzenklo. Darum haben wir uns entschlossen, Snoopy abzugeben.

Schade!!!

Donnerstag, 29. April 2010

Eurologist

... der Hammer.
Heute die letzte der Tabletten verfüttert. (zur Erinnerung: Eurologist, ein Naturheilmittel aus der chinesischen Medizin in Tablettenform, von einer Firma aus den Niederlanden, gibts im Internet.)
Um zu wissen, obs nun Humbug ist oder nicht, nahm ich kurzentschlossen eine Urinprobe mit zum Tierarzt.
Und... KEINE Kristalle mehr. KAUM erhöhte Leukozyten. Der ph-Wert nicht zu hoch, sondern sogar ein bisschen zu niedrig. Unglaublich.
Der Tierarzt meinte, er sei schwer beeindruckt, so ein gutes Ergebnis habe er selten erzielt. Kannte die Tabletten aber auch nicht.

Also Blobbel ist sozusagen gesund.
Warum pinkelt er dann immer noch???

Mittwoch, 21. April 2010

Und sonst? Nichts Neues?

Nichts. Sie rücken zusammen, das schon. Neulich saßen sie dicht bei dicht am Fenster und sahen hinaus. Na wenn das nix ist...

Snoopy räumt nach wie vor um, wenn wir die Küche nicht abschließen. Blobbel knurrt und faucht nach wie vor, wenn er sich belästigt fühlt. Aber irgendwie scheinen die Jungs sich endlich aneinander zu gewöhnen. Zur Erinnerung: Vier Monate sind sie nun zusammen. VIER!

Neue Kamera, neue Fotos















Blobbel ist wie immer seeehr vorsichtig.

Snoopy aber...

Montag, 8. März 2010

Video: Der Türenöffner

Erwischt, Snoopy!!!
Leider bisschen dunkel geworden, aber die weißen Pfoten verraten ihn...

Filme von Snoopy und Blobbel

Hier mal der Einfachheit halber eine Übersicht über alle im Blog gezeigten Filmchen!
Der Türenöffner
Snoopy im Karton
Nächtliche Rennerei
Annäherung
Tag 1: Schreck in der Morgenstunde
Tag 1: Keilerei
Tag 1: Knurren und Fauchen und andere seltsame Geräusche
Erstkontakt

Samstag, 6. März 2010

Katzen sind saubere Tiere...















Hach, schon wieder so dreckig am Schnurrbart...

















Kommt hier heute noch was?












Alles muss man selber machen...

Freitag, 26. Februar 2010

Spielen!

... geht mittlerweile zu zweit. Also NICHT miteinander, aber beide Kater spielen so ziemlich zeitgleich mit mir. Ziemlich heißt: Snoopy ist meist der Schnellere, aber Blobbel lässt sich davon nicht mehr abschrecken. Lustig, wenn er z.B. einer Schnur hinterher rennt, sie schnappt und damit wegrennt: Snoopy hinterher... Schnüre und diese kleinen Verschlüsse von Brotpackungen gehen gut bei Blobbel. Snoopy steht mehr auf Bälle und alles, was man möglichst weit wirft, wo er sich so richtig austoben kann.
Außerdem steht er seit neustem auf unser Küchenregal. Das oberste Fach hat es ihm angetan. Da sind jede Menge Gewürzgläser, die man runterschmeißen, und kleine Tütchen, die man mit Krallen und Zähnen perforieren kann. Wird es langsam Zeit für geschlossene Hängeschränke?

Besonders erfreulich: Seit ein, zwei Wochen entspannt sich Blobbel sichtbar. Sprich er rennt weg und versteckt sich wie gehabt, aber sobald die Gefahr vorüber ist, kommt er sofort raus. Er besteht auch wieder auf seinem abendlichen Flurgang. Und ob seine neue Spielwut nun an Gewöhnung oder am nahenden Frühling liegt, wer weiß das schon.
Ursachenforschung?
Feliway is alle und ich hab den Stecker einfach entfernt. Der Weg zum Tierarzt war mir in der letzten Zeit zu weit und bei der Witterung zu gefährlich. Und als klar war, dass es auch so geht, hatte ich natürlich keine Lust, die zehn oder zwanzig Euro pro Monat zu bezahlen.
Bachblüten verändert: Beide bekommen jetzt das Mittelchen gegen Dominanz. (Ha! Da hätte ich auch eher drauf kommen können, dass Blobbel vielleicht beleidigt ist, weil er sonst immer der Einzige war)
Diätfutter schlägt an? Wenn nur nicht immer irgendwo eine frische Pfütze wäre... Und Snoopy ist ja nach wie vor hinter ihm her. Manchmal fliegen richtig die Fetzen!
Oder Blobbel gewöhnt sich einfach dran, dass Snoopy nicht mehr weg geht.

Donnerstag, 21. Januar 2010

Entspannung?

Wann kommt sie? Wir warten ungeduldig. Blobbel hat Struvit-Kristalle. Bekommt nun Spezialfutter. Er verkriecht sich weiterhin, wenn Snoopy ihn zu sehr durch die Gegend jagt. Das mit der Katzenmaniküre haben wir doch lieber gelassen. Ist wohl eher Tierquälerei. Wenn man nämlich zu weit schneidet, verletzt man Nervenenden. Und ob es wirklich etwas bringen würde, wer weiß... Wahrscheinlich hilft nur gaaanz viel Geduld. Und ein wenig Experimentierfreudigkeit. Habe soeben das hier gefunden und denke, ich probiere es mal aus: naturheilkunde bei tieren / blasengriess

Hier noch ein Link zum Thema Krallenschneiden.

Samstag, 2. Januar 2010

weiter geht`s

... mit Pinkelattacken... Leider. Aber die Lage hat sich deutlich entspannt.
Blobbel kommt wieder zum Spielen, wenn auch immer auf dem Sprung. Wenn Snoopy ihm zu nahe kommt, knurrt er vorsichtshalber. Faucht aber nur noch selten, und hockt nicht mehr nur in irgendwelchen Verstecken, traut sich wieder raus...
Ob das nun an Feliway liegt oder einfach Gewöhnung ist, wissen wir natürlich nicht.